Tragwerksplanung

Als Tragwerksplaner entwerfen wir das Tragwerk von Gebäuden, Ingenieurbauwerken und anderen baulichen Anlagen und erstellen den nach dem Bauordnungsrecht erforderlichen Standsicherheitsnachweis. Grundlage unserer statischen Berechnungen sind Last- und Tragfähigkeitsannahmen sowie Berechnungsmodelle, die wir den entsprechenden Normen (Allgemein anerkannte Regeln der Technik) entnehmen. Die Tätigkeit des Tragwerksplaners kann mit weiteren Aufgaben, unter anderem dem Brandschutznachweis, verbunden sein.

Unsere Aufgabe und unser Ziel ist es, die erforderliche Tragfähigkeit und  Gebrauchstauglichkeit einer Baukonstruktion während der vorgesehenen Lebensdauer mit den Forderungen nach Wirtschaftlichkeit und Ästhetik in Einklang zu bringen.

Tragwerksplanung einschließlich Feuerwiderstandsdauer tragender Bauteile:


 Grundlagenermittlung -  Klären der Aufgabenstellung

 Vorplanung - Erarbeiten eines Planungskonzeptes und Beratung in statischer und konstruktiver Hinsicht
 Entwurfsplanung - Überschlägige Berechnung und grundlegende Festlegung der konstruktiven Details

 Genehmigungsplanung - Aufstellen der prüffähigen statischen Berechnung


Konstruktionszeichnungen ergänzend zu den Berechnungen:


 Bewehrungspläne

 Schalpläne

 Konstruktionspläne


Baubegleitende Leistungen:


 Ermitteln der Betonstahlmengen im Stahlbetonbau

 Ermitteln der Stahlmengen im Stahlbau

 Bauüberwachung und Bewehrungsabnahmen